• Essen & Trinken,  Gesundheit,  Kräuterhexisches

    Giersch. Das maximal missverstandene Gesundheitspaket.

    Dass ich neben meinem Hauptberuf als Werbetexterin, Lektorin und Medizinredakteurin auch leidenschaftliche Kräuterhexe bin (mit Zertifikat!), dürfte inzwischen bekannt sein. Da wird es nicht weiter verwundern, dass ich heute leidenschaftlich für ein “Unkraut” in die Bresche springe, das man in Gegenwart leidenschaftlicher Hobbygärtner*innen besser unerwähnt lässt: den Giersch. Wagt man es dennoch, ist die Reaktion fast immer gleich: „Um Himmels Willen, dieses lästige Unkraut! Komm mir bloß nicht damit. Seit Jahren bekämpfe ich ihn, aber den wird man nie wieder los! Schrecklich, ganz schrecklich.“                                             Dabei ist die despektierliche…

  • Allgemeines,  Gesundheit,  Wichtiges

    Desinfektionsmittel in Zeiten von Covid-19. Ein DIY-Rezept contra Corona.

    Die Welt steckt mitten in einer Covid-19-Pandemie, ausgelöst durch das hochinfektiöse Coronavirus SARS-CoV-2. 😷Wir alle wissen natürlich, dass der Besuch von Massenveranstaltungen gerade keine gute Idee ist, dass wir uns nicht ständig im Gesicht herumgrabbeln und stattdessen häufig und ausgiebig mit Seife die Hände waschen sollten. Wer sich im Wirrwarr der Informationen, Gerüchte und Falschmeldungen zurechtfinden will, ist hierzu mit dem hervorragenden Podcast von Prof. Christian Drosten bestens bedient. Er ist Chefvirologe an der Berliner Charité und schafft, was viele Mediziner so gar nicht gut können: Die Krise laienverständlich, unaufgeregt und faktenbeladen unter die Leute zu bringen. Das tägliche Coronavirus-Update von Prof. Drosten könnt Ihr hier als Podcast hören oder…

  • Allgemeines

    Was die Welt von Newsletter-Abos lernen könnte.

    Neulich meldete ich mich für einen Newsletter an* und geriet in die übliche Schleife: Hier bitte Name, Adresse etc. eintragen – danke für deine Anmeldung, wir haben dir eine Bestätigungs-Mail geschickt – bitte hier auf den Link klicken – herzlich willkommen, aber bist du’s wirklich? – nur noch ein kleiner Schritt, dann steht der Belieferung mit lesenswerten Infos nix mehr im Wege. Irgendwo dazwischen hatte ich den üblichen Schritt vor mir auf dem Bildschirm: Bitte bestätige uns durch einen Klick auf dieses Captcha hier, dass du keine Maschine bist. Mich aber berührte die Knappheit dieser Tatsache an ganz anderer Stelle. Weil mir schmerzhaft bewusst ist, wie rapide uns momentan an…

  • Bewegendes,  Empörendes,  Text,  Werbung,  Wichtiges

    Fliegeralarm als Familienspaß. Shame on you, GROUPON!

    Heute machte mich ein Freund komplett entsetzt auf ein Angebot der Gutscheinanbieters GROUPON aufmerksam. Die Headline: “Bunker-Erlebnis im Dunkeln mit Fliegeralarm”. Einsortiert in der Kategorie Familie. Ja, ganz richtig gelesen: Familie. Allein schon dabei schwankte ich zwischen totalem Entsetzen ob der totalen Geschmacklosigkeit und wilder Wut. Dann las ich weiter. Aus der Beschreibung: “versetzt zurück in eine Zeit von Todesangst und lässt die bedrückende und beengte Welt hautnah unter dem Dröhnen der Bombeneinschläge erleben” “unter der beeindruckenden [sic!] Geräuschkulisse der damaligen Luftangriffe die unterirdischen Katakomben erkunden” “Audioeffekte wie Röhren der Lüftungsanlage, Dröhnen der Bombeneinschläge, Heulen der Luftschutzsirene und alte Luftlagemeldungen … und als Sahnehäubchen, hurra: “1 Tasse Muckefuck (koffeinfrei) pro…

  • Rotstift,  Text,  Wichtiges

    Gendergerechte Sprache. Es ist kompliziert.

    Der Sprachwissenschaftler Anatol Stefanowitsch spricht in diesem Interview des unabhängigen Onlinemagazins EDITION F über sein neues Buch „Eine Frage der Moral: Warum wir politisch korrekte Sprache brauchen (Duden-Streitschrift)“. Speziell befragt ihn die Redakteurin zu seiner Ansicht über gendergerechte Sprache. Seine Antworten haben bei mir wichtige Gedanken ins Rollen gebracht. Eines ist klar: Solche Bücher und Interviews sind essenziell – leider immer noch und mit wachsender Dringlichkeit. Denn der wohlgemeint-väterliche Ratschlag, Frauen mögen sich doch bitte vom sogenannten generischen Maskulinum einfach mitgemeint fühlen und nicht so pseudofeministisch rumzicken, hat wahrlich ausgedient. (Wer anzweifelt, dass es diese Aussagen tatsächlich gibt, stöbere bei Twitter mal ein bisschen nach dem Hashtag #mitgemeint. Inzwischen dürfte folgende…

  • Bewegendes,  Empörendes,  Gesundheit,  Werbung,  Wichtiges

    “The Tampon Book”. Intelligente Kritik an bescheuerten Regeln.

    Am Projekt “The Tampon Book”  sieht man mal wieder, wie aus berechtigter Wut starke kreative Leistung wachsen kann. Denn die jungen Gründerinnen des Stuttgarter Startups The Female Company wollen nicht nur die Monatshygiene von Frauen mit schadstofffreien Tampons aus Bio-Baumwolle sicherer machen. Sie haben außerdem die Nase gestrichen voll davon, dass Damenhygiene-Produkte in Good Old Germany höher besteuert werden als glasklare Luxusgüter. Jaha, Ihr habt richtig gelesen: So sind z.B. Trüffel und Ölgemälde laut Gesetzgeber “Gegenstände des täglichen Bedarfs” und daher mit nur 7% Mehrwertsteuer belegt. (Logisch – wie soll ich nur ohne Trüffelpastete zum Frühstück und dem ein oder anderen Caravaggio vor Augen existieren? Geht gar nicht.) Tampons und…