• Essen & Trinken,  Gesundheit,  Kräuterhexisches

    Giersch. Das maximal missverstandene Gesundheitspaket.

    Dass ich neben meinem Hauptberuf als Werbetexterin, Lektorin und Medizinredakteurin auch leidenschaftliche Kräuterhexe bin (mit Zertifikat!), dürfte inzwischen bekannt sein. Da wird es nicht weiter verwundern, dass ich heute leidenschaftlich für ein “Unkraut” in die Bresche springe, das man in Gegenwart leidenschaftlicher Hobbygärtner*innen besser unerwähnt lässt: den Giersch. Wagt man es dennoch, ist die Reaktion fast immer gleich: „Um Himmels Willen, dieses lästige Unkraut! Komm mir bloß nicht damit. Seit Jahren bekämpfe ich ihn, aber den wird man nie wieder los! Schrecklich, ganz schrecklich.“                                             Dabei ist die despektierliche…

  • Essen & Trinken,  Fundstücke,  Kunst,  Meisterwerke

    Backe, backe … Bücher?!

    Kathy Knaus backt gern. Wie man Teig überhaupt und dann auch noch in solche Motive gebacken kriegen kann, ist mir als bekennender Nichtbäckerin ein völliges Rätsel. Ich bewundere die Detailverliebtheit, die Ideen, die Geduld und das handwerkliche Geschick, die in jeder dieser Torten stecken. Am meisten aber hat mich heute eine Torte geflasht, die erst kürzlich ihrer Küche entsprungen ist: die Bibliotheks-Torte. Man muss dazu gar nicht viel sagen, aber schaut Euch die Bilder mal in Ruhe an. Ist das nicht einfach entzückend? <3   (Ich veröffentliche das Foto übrigens mit ausdrücklicher Genehmigung der Bäckerin und Urheberin selbst. Danke, Kathy!)

  • Bewegendes,  Essen & Trinken,  Fundstücke,  Wichtiges

    Pizza. Und so viel mehr als Pizza. <3

    Inspirierend! Mason Wartmans Pizzeria “Rosa’s Fresh Pizza” steht in einer der Städte mit der höchsten Armutsrate der USA: Philadelphia. Vor gut einem Jahr gab Mason seinen gut bezahlten Job an der Wall Street auf, um Pizza zu backen; so schön, so gut. Dann stand eines Tages ein Kunde vor ihm, der nicht nur sein eigenes Stück Pizza bezahlen wollte, sondern im Voraus 1$ für ein weiteres – unter der Voraussetzung, dass Mason es dem nächsten Bedürftigen in die Hand drückt, der die Pizzeria betritt. Die Idee gefiel dem jungen Pizzabäcker und er pappte eine Klebenotiz an die Wand, um das Weitergeben nicht zu vergessen. Schnell entwickelte sich diese erste Geste…

  • Bewegendes,  Empörendes,  Essen & Trinken,  Fundstücke,  Gesundheit,  Kinder,  Wichtiges

    Ob wir Tiere essen sollen. Gedanken einer Flexitarierin.

    Seit vielen Jahren beschäftigt mich das Thema “Fleisch essen oder nicht?”. Ethisch bin ich auf dem Standpunkt, dass es eigentlich ein Unding ist, atmenden Wesen das Leben zu nehmen, um sie dann aufzuessen. Kulinarisch bin ich leider ein Fan von gutem Fleisch. Unter einigermaßen vertretbarem Fleischgenuss verstehe ich aktuell, dass Fleisch äußerst selten auf den Tisch kommt und wenn, dann nur aus Quellen, die ich kenne und denen ich vertraue. Das kann ein Bauernhof in meiner Umgebung sein oder das Fleisch aus dem Bioladen, das seine Herkunft ganz transparent kommuniziert. Ob die Tiere rein bio gefüttert werden, bewerte ich persönlich dabei eher nachrangig – ganz im Gegensatz zu ihrer Haltung.…

  • Essen & Trinken,  Gesundheit

    Kräuter rasend schnell trocknen.

    In meinem “Über mich“-Dings steht unter anderem, dass ich eine olle Kräuterhexe bin. Das stimmt. Allerdings erstreckt sich meine Leidenschaft weniger auf langweilige Küchenkräuter wie Dill und Oregano, sondern vielmehr auf Wildkräuter wie Schafgarbe, Giersch (Motto: Aufessen statt Ausrotten!) und Gundermann. Im Hause Textzicke wird mit Wildkräutern gekocht, geheilt und beduftet. Mancher Mitmensch wagt es schon gar nicht mehr, in meiner Gegenwart von seinen Zipperlein zu erzählen, weil ich mich dann sofort an mein üppig bestücktes Kräuterregal begebe und nach hilfreichen, aber scheußlich schmeckenden Tees wühle. 🙂 Aber nun zum eigentlichen Sujet dieses Artikels: Kräuter schnell trocknen. Ich habe nämlich letztes Wochenende zusammen mit Töchterchen Liebreiz im Schulgarten nicht weniger…

  • Essen & Trinken

    Gebrannte Walnüsse DIY. Mein Turbo-Rezept.

    Auf dem Christkindlmarkt, auf der Wiesn, auf jeder x-beliebigen Dult sind sie unvermeidlich: Stände mit gebrannten Mandeln, Zuckerwatte und – heftig im Kommen – anderen gebrannten Nüssen. Wie bei frisch gebackenem Kuchen oder Kaffee ist es kaum möglich, sich dem Duft dieser Leckereien zu entziehen. Man muss einfach … nur ein Tütchen … ach, nehmen wir gleich die größere Menge, das kommt günstiger! Was aber, wenn man zum Beispiel mitten im Juli Lust auf gebrannte Mandeln, Cashews, Erd- oder Walnüsse bekommt? Oder, wie es sich gehört, um Weihnachten rum, wenn der lokale Christkindlmarkt schon die Stände abbaut? Was, wenn man noch ein schnelles DIY-Weihnachtsgeschenk oder Mitbringsel für die Adventsfeier braucht?…